Skin: 
Username    Passwort    
Home  |  RSS-News  |  News  |  Downloads  |  Spiele  |  Board
V+ [Energy]
Amazon.de: Günstige Preise für Elektronik & Foto, Filme, Musik, Bücher, Games, Spielzeug & mehr
ALL-INKL.COM - Webhosting Server Hosting Domain Provider
AntiConflictTeam
Downloads

Hier findest Du stets die neuesten Downloads! Alles, was der Gamer zur eigenen Zufriedenheit benötigt. Spiele, Demos, Patches, Blood-Patches, Updates, Treiber, Tools, Codecs, Maps, Mods, Add-ons oder einfach nur schöne Sachen um die Festplatte zum Platzen zu bringen...

SpeedFan ist ein Freewareprogramm, das Spannungen, Lüftergeschwindigkeiten und Temperaturen in Rechnern mit Hardware-Monitor-Chips überwacht. SpeedFan kann sogar das S.M.A.R.T. Feature bei Festplatten benutzen um deren Temperaturen auszulesen.
Bei einigen Mainboards kann das Programm sogar den Front Side Bus ändern. Der eigentliche Sinn des Programms ist jedoch Lüftergeschwindigkeiten zu steuern. Selbst Lüfter von Grafikkarten lassen sich regeln. Dadurch können der Stromverbauch, aber auch die Lärmemissionen gesenkt werden.
#613 >>> Deutschmaschine
[ Tool ]
Hits: 368
Datum: 07.11.2005 19:53
Größe: 1,36 MB
Dauer: 00:02:54 ISDN (64 K/s)
00:00:11 DSL (1 M/s)
 ««« DOWNLOAD »»» 

Version 1.4.10 der beliebten Linux Firewall Distribution IPCop. In 15 Minuten installiert und einfach zu administrieren per komfortablem Web-GUI. Die Basis bildet LFS (Linux from Scratch). Neu ist unter anderem ein blaues Interface für WLAN und ix86 Support. Traffic Shaping wurde ab Version 1.4.0 ebenfalls implementiert. Ab Version 1.4.8 sind Squid 2.5STABLE7, fcron 2.02, bind 9.2.5, dnsmasq 2.22, pppt 1.6.0 und die neuesten Versionen vom Apache Webserver und OpenSSL enthalten.
#515 >>> Deutschmaschine
[ Linux ]
Hits: 339
Datum: 09.11.2005 19:37
Größe: 41,26 MB
Dauer: 01:28:01 ISDN (64 K/s)
00:05:30 DSL (1 M/s)
 ««« DOWNLOAD »»» 

Strangelite hat eine neue Demo zum Ego-Shooter Starship Troopers fertiggestellt. Diese Version enthält den Level "Plasma Moutains" bei der es einen Berg zu erstürmen gilt und ein riesiger Plasma-Bug ausgeschaltet werden muss. Die Probeversion ist außerdem komplett auf Deutsch.
#774 >>> Deutschmaschine
[ Demo ]
Hits: 282
Datum: 10.11.2005 12:37
Größe: 473,7 MB
Dauer: 16:50:34 ISDN (64 K/s)
01:03:10 DSL (1 M/s)
 ««« DOWNLOAD »»» 

Electronic Arts veröffentlicht eine umfangreiche Demo zum Straßenrennspiel Need for Speed Most Wanted. Die Probeversion enthält zwei Automodelle - einen Porsche Cayman S und einen Ford Mustang GT in jeweils zwei Ausführungen - sowie drei Quick Race-Strecken und drei Challenge-Rennen mit Polizeiverfolgungen. Zudem sind sechs verschiedene Gegnerfahrzeuge (IS300, GTO, Golf GTI, Cayman S, Viper und Mustang) enthalten.
#775 >>> Deutschmaschine
[ Demo ]
Hits: 357
Datum: 11.11.2005 17:40
Größe: 544,33 MB
Dauer: 19:21:14 ISDN (64 K/s)
01:12:35 DSL (1 M/s)
 ««« DOWNLOAD »»» 

Ermöglicht unter Windows XP und Windows 2003 Server (SP und Sprache sind beliebig) durch patchen der "uxtheme.dll" den Gebrauch von nicht Microsoft signierten Styles / Themes.
Vormals bekannt als "ats uxThemePatcher XP .NET 2.3".
#481 >>> Deutschmaschine
[ Tool ]
Hits: 1122
Datum: 13.11.2005 19:26
Größe: 176,1 KB
Dauer: 00:00:22 ISDN (64 K/s)
00:00:01 DSL (1 M/s)
 ««« DOWNLOAD »»» 

Codemasters veröffentlicht eine spielbare Demo zu DTM Race Driver 3 - in England als ToCA Race Driver 3 bekannt. In der Testversion kann der Spieler mit dem Honda Civic 2006 auf der Grand Prix-Strecke Donington Qualifikations- und Drei-Runden-Rennen fahren. Die Demo ist englischsprachig.
#776 >>> Deutschmaschine
[ Demo ]
Hits: 321
Datum: 14.11.2005 23:02
Größe: 165 MB
Dauer: 05:52:00 ISDN (64 K/s)
00:22:00 DSL (1 M/s)
 ««« DOWNLOAD »»» 

Im First Person Shooter Starship Troopers hat der Spieler es quasi in doppelter Hinsicht mit Bugs zu tun. Neben den gefährlichen Arachnoiden haben sich auch einige unschöne Fehler ins Spiel geschlichen, die jetzt per Patch 4.09.10 aus der Welt geschafft werden. Des Weiteren haben die Entwickler an den Ladezeiten geschraubt sowie ein Problem in Verbindung mit dem Kopierschutz getilgt.
#777 >>> Deutschmaschine
[ Spiel (Update) ]
Hits: 282
Datum: 17.11.2005 19:08
Größe: 13,12 MB
Dauer: 00:27:59 ISDN (64 K/s)
00:01:45 DSL (1 M/s)
 ««« DOWNLOAD »»» 

Relic Entertainment veröffentlicht Patch 1.41 für das Echtzeit-Strategiespiel Dawn of War. Das Update beinhaltet zahlreiche Änderungen am allgemeinen Balancing, diverse Interface-Verfeinerungen und natürlich geht es auch dem ein oder anderen Bug an den Kragen. Für die erfolgreiche Installation des Updates wird jedoch die Version 1.40 des Spiels benötigt.
#778 >>> Deutschmaschine
[ Spiel (Update) ]
Hits: 405
Datum: 17.11.2005 19:12
Größe: 27,52 MB
Dauer: 00:58:43 ISDN (64 K/s)
00:03:40 DSL (1 M/s)
 ««« DOWNLOAD »»» 

Vivendi veröffentlicht Patch 1.20 zum Strategiespiel Empire Earth 2. Das Update enthält eine aktualisierte Multiplayer-Lobby, Ranglisten und Tabellen und einige neue Skirmish-Maps. Daneben gibt es eine ganze Reihe weiterer Fehlerkorrekturen und Verbesserungen.
#779 >>> Deutschmaschine
[ Spiel (Update) ]
Hits: 602
Datum: 17.11.2005 19:16
Größe: 19 MB
Dauer: 00:40:32 ISDN (64 K/s)
00:02:32 DSL (1 M/s)
 ««« DOWNLOAD »»» 

Die Entwickler von Raven Software stellen den ersten Patch mit der Version 1.0.4 zu Quake 4 bereit. Dieser enthält einige kleinere Bugfixes (Löschen von Maps, Konsole) und bringt gleichzeitig Verbesserungen am Ingame-Browser im Multiplayermodus mit sich.
Bei diesem Download handelt es sich um die Windows-Variante des Updates.
#780 >>> Deutschmaschine
[ Spiel (Update) ]
Hits: 517
Datum: 17.11.2005 19:19
Größe: 12,38 MB
Dauer: 00:26:25 ISDN (64 K/s)
00:01:39 DSL (1 M/s)
 ««« DOWNLOAD »»» 

Die Entwickler von Raven Software stellen den ersten Patch mit der Version 1.0.4 zu Quake 4 bereit. Dieser enthält einige kleinere Bugfixes (Löschen von Maps, Konsole) und bringt gleichzeitig Verbesserungen am Ingame-Browser im Multiplayermodus mit sich.
Bei diesem Download handelt es sich um die Linux-Version des Updates.
#781 >>> Deutschmaschine
[ Spiel (Update) ]
Hits: 290
Datum: 17.11.2005 19:24
Größe: 18,36 MB
Dauer: 00:39:10 ISDN (64 K/s)
00:02:27 DSL (1 M/s)
 ««« DOWNLOAD »»» 

id Software hat das SDK Toolkit Version 1.0 für Windows und Linux veröffentlicht. Hiermit können Spieler und Entwickler mit Hilfe von den enthaltenen Toolkits endlich eigenen Spielinhalt wie Maps und Models für den Egoshooter Quake 4 erstellen. Das SDK enthält neben dem Public Source Code auch einige Grafiken, Maps und Beispiele für Modifikationen.
Hilfestellungen, Tutorials und Beschreibungen zum SDK sind auf IDDevnet.com zu finden.
#782 >>> Deutschmaschine
[ Tool ]
Hits: 387
Datum: 17.11.2005 19:57
Größe: 56 MB
Dauer: 01:59:28 ISDN (64 K/s)
00:07:28 DSL (1 M/s)
 ««« DOWNLOAD »»» 

Patch 1.06 für Codename: Panzers - Phase Two bringt den kooperativen Mehrspieler-Modus, der schon aus dem ersten Teil des Spiels bekannt ist. Nachdem man eine Karte im Singleplayer-Part gewonnen hat, steht sie hinterher als Koop-Karte zur Verfügung. Während der gemeinsamen Missionen gibt es allerdings keine Pause- und Speicherfunktion. Darüber hinaus enthält der Patch neue Mehrspielerkarten und behebt einige kleinere Fehler. Im Mehrspielermodus gibt es zum Beispiel jetzt auch eine Einheitenbegrenzung, um Lags in den Griff zu bekommen.
#783 >>> Deutschmaschine
[ Spiel (Update) ]
Hits: 327
Datum: 18.11.2005 16:57
Größe: 84,64 MB
Dauer: 03:00:34 ISDN (64 K/s)
00:11:17 DSL (1 M/s)
 ««« DOWNLOAD »»» 

Electronic Arts veröffenlicht Patch 1.12 für Battlefield 2, welcher das Hauptspiel fit für das Add-On Special Forces macht. Laut Changelog stürzt Battlefield 2 nicht mehr ab, wenn in einem Jet per Mausrad die Waffen gewechselt werden. Ein Bild der Karten wird im Einzelspielermodus angezeigt. Im BFHQ werden nun auch die Add-On-Wertungen angezeigt. Special Forces-Server werden mit einer grünen "2" im Server-Browser markiert. Es wurde der Bug beseitigt, durch den reparierte Artillerie mit einem falschen Symbol angezeigt wurde.
#784 >>> Deutschmaschine
[ Spiel (Update) ]
Hits: 407
Datum: 22.11.2005 23:48
Größe: 280,65 MB
Dauer: 09:58:43 ISDN (64 K/s)
00:37:25 DSL (1 M/s)
 ««« DOWNLOAD »»» 

Vivendi Universal Games hat heute die Mod-Tools für den Shooter F.E.A.R. zur Veröffentlichung freigegeben. Das Software Developement Kit (SDK) ermöglicht Spielern ihre eigenen Inhalte für das Actionspiel zu erschaffen.
#786 >>> Deutschmaschine
[ Tool ]
Hits: 368
Datum: 24.11.2005 20:04
Größe: 82,74 MB
Dauer: 02:56:31 ISDN (64 K/s)
00:11:02 DSL (1 M/s)
 ««« DOWNLOAD »»» 

Mit dem Patch 1.09 beheben die Programmierer von Civilization 4 diverse Fehler im Spiel, die teilweise auch zu Abstürzen geführt haben. Darüber hinaus gibt es Verbesserungen im Multiplayerteil. Verringerte Ladezeiten und allgemeine Performance-Verbesserungen dürften ebenfalls jeden Civ4-Spieler freuen.
#787 >>> Deutschmaschine
[ Spiel (Update) ]
Hits: 316
Datum: 25.11.2005 18:13
Größe: 23,69 MB
Dauer: 00:50:32 ISDN (64 K/s)
00:03:10 DSL (1 M/s)
 ««« DOWNLOAD »»» 

Publisher dtp gibt die Demo zum bereits erschienenen Shooter Shadowgrounds frei. Die Testversion enthält die beiden ersten Abschnitte der Verkaufsversion und gewährt somit einen umfangreichen Einblick in das Spielgeschehen. Die Probeversion liegt in deutscher Sprache vor.
#788 >>> Deutschmaschine
[ Demo ]
Hits: 225
Datum: 28.11.2005 20:42
Größe: 346,52 MB
Dauer: 12:19:15 ISDN (64 K/s)
00:46:12 DSL (1 M/s)
 ««« DOWNLOAD »»» 

Die Entwickler von Simbin veröffentlichten einen neuen Patch für das Rennspiel GT Legends. Das Update auf Version 1.1 bringt vor allem den Multiplayer-Part auf Vordermann. Die entsprechenden Server unterstützen nun bis zu 36 Online-Piloten in einem Rennen und erlauben so den Wettkampf mit dem kompletten Feld der FIA GTC-TC. Neben kleineren Bugfixes wurde zudem die Stabilität des Netzwerkcodes spürbar verbessert.
#789 >>> Deutschmaschine
[ Spiel (Update) ]
Hits: 306
Datum: 28.11.2005 21:32
Größe: 57,91 MB
Dauer: 02:03:32 ISDN (64 K/s)
00:07:43 DSL (1 M/s)
 ««« DOWNLOAD »»» 

Cenega veröffentlicht einen ersten Patch zu UFO: Aftershock. Das Update bringt das Spiel auf Version 1.1. Neben einigen Lokalisierungsproblemen wurden vor allem Bugs und Absturzursachen behoben. Zudem haben die Entwickler an der Balance des Spiels geschraubt. Die vollständige Änderungsliste liegt dem Patch als Text-Datei bei.
#790 >>> Deutschmaschine
[ Spiel (Update) ]
Hits: 314
Datum: 29.11.2005 20:45
Größe: 21,51 MB
Dauer: 00:45:53 ISDN (64 K/s)
00:02:52 DSL (1 M/s)
 ««« DOWNLOAD »»» 

Take 2 veröffentlicht eine Demo zu Civilization 4. In der Probefassung kann das griechische, indische, römische und Inka-Imperium 100 Runden lang angetestet werden. Außerdem steht das Tutorial zur Verfügung.
#791 >>> Deutschmaschine
[ Demo ]
Hits: 216
Datum: 01.12.2005 04:44
Größe: 314,27 MB
Dauer: 11:10:27 ISDN (64 K/s)
00:41:54 DSL (1 M/s)
 ««« DOWNLOAD »»» 

>>> 1083 Downloads bzw. 178,71 GB Daten identifiziert...

[ « | 1 | ... | 29 | 30 | 31 | 32 | 33 | 34 | 35 | 36 | 37 | 38 | 39 | 40 | 41 | 42 | 43 | ... | 55 | » ]

[ XTND.Content Version 2.01 ] [ Copyright © 2002-2025 by DEUTSCHMASCHINE ] [ Load: 0,044 Sec ]