|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Seitenaufrufe |
|
57.896.135 |
|
seit dem 21.03.2003 |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Sponsoren: |
|
|
|
Partner: |
|
|
Freunde: |
|
|
|
|
Hier findest Du stets die neuesten Downloads! Alles, was der Gamer zur eigenen Zufriedenheit benötigt. Spiele, Demos, Patches, Blood-Patches, Updates, Treiber, Tools, Codecs, Maps, Mods, Add-ons oder einfach nur schöne Sachen um die Festplatte zum Platzen zu bringen...
GameRanger ist ein Client für einen Service, der mehreren Nutzern das gemeinsame Spielen von kommerziellen zumeist älteren Titeln via Internet ermöglicht. Neben einem kostenlosen Zugang gibt es kostenpflichtige Premium-Mitgliedschaften, bei denen unter anderem die integrierte Kommunikation via Headset möglich ist. Unterstützt werden mehr als 600 Spiele, darunter z.B. die Titel Age of Empires, Age of Empires II: The Age of Kings, Age of Empires II: The Conquerors, Age of Empires III, Call of Duty 2, Command & Conquer: Red Alert 2, Command & Conquer 3, Dawn of War, Diablo II, Doom 3, Empire Earth, Empire Earth II, Ghost Recon, Operation Flashpoint, Painkiller, Quake, Quake II, Quake III Arena, Quake 4, Re-Volt, Rise of Nations, Starcraft, Starcraft: Brood War, Warhammer: Mark of Chaos oder Warzone 2100.
|
|
|
|
[ Spiel (Server) ] |
|
Hits: |
306 |
Datum: |
22.09.2010 17:11 |
Größe: |
380 KB |
Dauer: |
00:00:48 ISDN (64 K/s) 00:00:03 DSL (1 M/s) |
|
««« DOWNLOAD »»» |
|
|
Jake2 ist eine Java Quake engine. Genau gesagt ist es eine Portierung der GPL lizensierten Quake2 engine von id Software. Jake2 benötigt die Leveldateien der Quake2 Originalversion oder der Demoversion. Die Demoversion kann frei von ftp://ftp.idsoftware.com heruntergeladen werden. Jake2 benutzt jogl für den OpenGL Renderer und joal für 3D Sound. Im Moment werden Linux und Windows2000/XP Systeme unterstützt.
|
|
|
|
[ Spiel ] |
|
Hits: |
285 |
Datum: |
08.05.2005 19:13 |
Größe: |
4,6 MB |
Dauer: |
00:09:49 ISDN (64 K/s) 00:00:37 DSL (1 M/s) |
|
««« DOWNLOAD »»» |
|
|
id Software hat das SDK Toolkit Version 1.0 für Windows und Linux veröffentlicht. Hiermit können Spieler und Entwickler mit Hilfe von den enthaltenen Toolkits endlich eigenen Spielinhalt wie Maps und Models für den Egoshooter Quake 4 erstellen. Das SDK enthält neben dem Public Source Code auch einige Grafiken, Maps und Beispiele für Modifikationen. Hilfestellungen, Tutorials und Beschreibungen zum SDK sind auf IDDevnet.com zu finden.
|
|
|
|
[ Tool ] |
|
Hits: |
371 |
Datum: |
17.11.2005 19:57 |
Größe: |
56 MB |
Dauer: |
01:59:28 ISDN (64 K/s) 00:07:28 DSL (1 M/s) |
|
««« DOWNLOAD »»» |
|
|
>>> 17 Downloads bzw. 2,36 GB Daten identifiziert...
|
|
|
|
|
|
Zufallsbild
5049 Bilder im Archiv
|
|
|
|
|
TS2 Server (24/7)
Status: Online
IP: 134.0.25.221:4588
Max players: 50 Current players: 0 Uptime: 30.00:02
|
|
|
|
|
Die neuesten Board-Themen
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|