Hier findest Du stets die neuesten Downloads! Alles, was der Gamer zur eigenen Zufriedenheit benötigt. Spiele, Demos, Patches, Blood-Patches, Updates, Treiber, Tools, Codecs, Maps, Mods, Add-ons oder einfach nur schöne Sachen um die Festplatte zum Platzen zu bringen...
Modifikation für "Generäle - Stunde Null" zur Anpassung der Kamerahöhe bzw. zum weiteren rauszoomen.
Die enthaltenen Dateien in das Installationsverzeichnis entpacken. In der GameData.ini (einfach mit Editor öffnen oder im Kontextmenu "Bearbeiten" auswählen) und dort im Punkt MaxCameraHeight den Standardwert von 500 erhöhen.
Enthalten sind alle nötigen Google Apps für das Telefon nach dem Rooten.
Einfach die zip auf die SD-Karte legen und zur Installation im Clockwork Recovery Mod die Option "install from SD-Card" auswählen. Installation läuft von alleine durch.
Kleines Flash Programm welches es ermöglicht, Google Music als Player auf dem Desktop zu nutzen. Ohne Chrome und mit Unterstützung von Multimedia-Keyboards.
Features:
- A notification splashform - LastFM Scrobbling - Free RAM after song end - Uses Webkit Engine - Supports Multimedia Keys [PlayPause, Stop, Previous and Next] - Windows 7 Taskbar support [Buttons for: Play/Pause Previous and Next] - MiniPlayer - Metro UI Like with Aero Snap support
"Scorched 3D" ist ein geniales Remake des DOS-Spieleklassikers Scorched Earth.
Wie im Original beschießen sich die Besetzer mehrerer Geschützpunkte, die durch natürliche Hindernisse voneinander getrennt sind. Ziel ist es immer noch, den Gegner zu treffen.
Das Spiel findet in einem karibischen Szenario statt, wobei die Spieler auf Inseln verteilt sind. Die 3D-Grafik sieht dabei wunderschön aus. Praktischer Vorteil: Die Karte lässt sich stufenlos zoomen und drehen.
Neben den Abschusswerten spielt auch der realistische Wind eine Rolle. Wie schwer das Spiel ist, lässt sich in drei Schwierigkeitsstufen festlegen. Auch Spiele gegen menschliche Spieler via Netzwerk und Internet sind möglich.
Mit dem Patch auf Version 1.1 für Silent Hunter 3 bügelt Ubisoft einige Fehler in der Verkaufsfassung glatt, speziell was den Mehrspieler-Modus und kleinere Grafik-Bugs angeht. Außerdem ändert das Update die Karriere-Menüs.
Das Tool führt den Datenverkehr über einen Proxy, sodass länderspezifische Sperren nicht greifen. Im Unterschied zu anderen Plug-ins entfällt bei Stealthy die manuelle Suche nach geeigneten Proxies. Das Tool findet diese automatisch. Stealthy ermöglicht somit die Nutzung von Internet-Diensten, die in bestimmten Ländern nicht zur Verfügung stehen. Das Tool steht für Firefox (2.1) und Chrome (1.5.2) zur Verfügung.
Damit die Browsererweiterung unter Chrome funktioniert muss die Option "Used for access services than are only allowed from the U.S. (e.g. Pandora)." aktiviert sein. Leider bleibt die Einstellung nach einem Neustart von Chrome nicht erhalten. Unter Firefox reicht die Standardeinstellung "Normaler Modus für Seiten, die an einem Standort verboten sind".
YouTube-Videos, die für Deutschland nicht zur Verfügung stehen, lassen sich betrachten, wenn das Plug-in über das Stealth-Symbol aktiviert ist. Dann erscheint es in grün. Nach dem Neuladen der Seite zeigt YouTube das Video an. Standardmäßig ist Stealthy ausgeschaltet (rot), was sich allerdings in den Optionen ändern lässt.
Das Tool führt den Datenverkehr über einen Proxy, sodass länderspezifische Sperren nicht greifen. Im Unterschied zu anderen Plug-ins entfällt bei Stealthy die manuelle Suche nach geeigneten Proxies. Das Tool findet diese automatisch. Stealthy ermöglicht somit die Nutzung von Internet-Diensten, die in bestimmten Ländern nicht zur Verfügung stehen. Das Tool steht für Firefox (2.1) und Chrome (1.1) zur Verfügung.
Damit die Browsererweiterung unter Chrome funktioniert muss die Option "Used for access services than are only allowed from the U.S. (e.g. Pandora)." aktiviert sein. Leider bleibt die Einstellung nach einem Neustart von Chrome nicht erhalten. Unter Firefox reicht die Standardeinstellung "Normaler Modus für Seiten, die an einem Standort verboten sind".
YouTube-Videos, die für Deutschland nicht zur Verfügung stehen, lassen sich betrachten, wenn das Plug-in über das Stealth-Symbol aktiviert ist. Dann erscheint es in grün. Nach dem Neuladen der Seite zeigt YouTube das Video an. Standardmäßig ist Stealthy ausgeschaltet (rot), was sich allerdings in den Optionen ändern lässt.
Gut zweieinhalb Minuten bewegte Bilder aus dem Spiel enthält das neu veröffentlichte Video zu The Matrix Online. Das Online-Rollenspiel wird voraussichtlich im Januar 2005 von Sega und Warner Interactive veröffentlicht.
Auch wenn Epics Multiplayer-Spektakel bei seiner Veröffentlichung keine größeren Mängel aufwies, finden sich dennoch immer wieder ein paar Kleinigkeiten, die verbessert werden können.
Changelog:
Increased UTGame MaxPlayersAllowed to 64.
Fixed leviathan turret instant refire exploit.
Fixed errant lock on warnings when no longer in vehicle.
Fixed first person weapons in demo playback.
Fixed translocator telefrag victim message.
Fixed encouragement sounds not being randomly picked by bots.
Implemented viewobjective spectating system for Warfare.
Fixed berserk held by driver applying to all vehicle turrets.
Only force low gore on German versions that were low gore only before being patched.
Fix for unnecessary content staying in memory on seamless travel.
Yeti ist in Australien angekommen. Und diesmal sind es die kräftigen Albatrosse, mit deren Unterstützung er den Pinguinen das Gleiten und Steigen im Flug erklären will - Mehr oder weniger erfolgreich. Ab in den Wind!
20 Jahre Bloodnet.de sollen reichen. Auch wenn retro unheimlich in ist, so hängt die Seite die letzten Jahre doch nur am Tropf.
Daher habe ich mich als Besitzer der Domain Bloodnet.de dazu entschlossen die Domain zum Kauf auf Sedo anzubieten. Ebenfalls zum Kauf steht die Domain Gamehard.de.