 |
 |
 |
|
 |
 |
 |
|
 |
 |
 |
|
 |
 |
 |
Seitenaufrufe |
 |
40.046.885 |
 |
seit dem 21.03.2003 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
|
 |
Sponsoren: |
![V+ [Energy]](../media/sponsors/vplus.png) |
|
 |
Partner: |
 |
 |
Freunde: |
 |
|
|
 |
Hier findest Du stets die neuesten Downloads! Alles, was der Gamer zur eigenen Zufriedenheit benötigt. Spiele, Demos, Patches, Blood-Patches, Updates, Treiber, Tools, Codecs, Maps, Mods, Add-ons oder einfach nur schöne Sachen um die Festplatte zum Platzen zu bringen...





Abstürze und kleinere Fehler gehören mit Patch 1.02 zu Frontlines: Fuel of War der Vergangenheit an. Der Patch installiert sich automatsch beim nächsten Verbinden mit einem Spiel-Server, kann aber auch hier heruntergeladen werden. Changelog: - Absturzursache behoben, die während eines Ladevorgangs auftreten konnte, wenngleichzeitig ein Taskwechsel (Alt+Tab) durchgeführt wurde
- der Server-Browser zeigt nicht länger Server, die nicht mehr aktiv sind
- Alt+Tab funktioniert nun im Windows Media Center
- "Einfrieren"/Absturzursache behoben, die vereinzelt während der Meldung "Bitte warten" aufgetreten sind
- Nach dem Beenden eines Spiels zum Ende einer Matchrunde friert das Menü nicht mehr ein
- NAT (Network Address Translation) – Server zeigen nun ihre öffentliche IP, sodass darüber eine Verbindung hergestellt werden kann
- Endlosschleife im Einzelspielermodus behoben, die vereinzelt aufgetreten ist
- "Einfrieren"/Absturzursache behoben, das im Zusammenhang mit einer chinesischen und koreanischen Betriebssystemversion aufgetreten ist
- das Spiel stürzt nicht länger ab, wenn es während des Splash-Screens (direkt nach dem Spielstart) mit STRG+Alt+Entf oder Win+L pausiert wird
- neue DLL-Dateien hinzugefügt, die verschiedene Soundkarten-Probleme beheben
- Darstellung japanischer Schriftzeichen in der Ergebnisanzeige ermöglicht
- russischer Zeichensatz korrigiert
- Sprachunterstützung für polnisch, chinesisch und tschechisch hinzugefügt
- Anzahl der Spieler im Server-Browser korrigiert
|
|
|
 |
[ Spiel (Update) ] |
 |
Hits: |
158 |
Datum: |
03.04.2008 01:35 |
Größe: |
183,9 MB |
Dauer: |
06:32:19 ISDN (64 K/s) 00:24:31 DSL (1 M/s) |
 |
««« DOWNLOAD »»» |
|
|

Matto4 ist eine Mod für Far Cry, welche mit vier Stunden Spielzeit, fünf neuen Waffen (P99, Steyr Aug, M3, Dual MP7 sowie eine Geheimwaffe) sieben Levels und 16 Minuten Sprachausgabe so manches Vollpreis-Addon in den Schatten stellt. Die Story der Modifikation schließt an die vorhergehende Matto-Episoden an, in denen Ihr als Jack Carver und sein Team Jagd auf Ethan Black machen. Dabei durchqueren sie Tempelanlagen, Dschungel und Industriekomplexe. In den Feuergefechten lassen sich fortan auch Feuerlöscher zerschießen, die explodieren und durch weißen Nebel kurzzeitig für Verwirrung unter den Feinden sorgen. Um die Modifikation fehlerfrei spielen zu können, wird empfohlen Far Cry auf Version 1.33, bzw. 1.4 zu patchen.
|
|
|
 |
[ Spiel (Mod) ] |
 |
Hits: |
928 |
Datum: |
03.01.2007 17:54 |
Größe: |
392 MB |
Dauer: |
13:56:16 ISDN (64 K/s) 00:52:16 DSL (1 M/s) |
 |
««« DOWNLOAD »»» |
|
|

Patch 1.04 für Faces of War verbessert den Spielkomfort, in dem er unter anderem Zoomen auf der Minimap ermöglicht und diverse Bugs behebt (wie beispielsweise Soldaten die während des Granatenwerfens munter dahinquasseln) und die Grafik optisch aufbessert. Den vollständigen Changelog findet Ihr im Ubisoft-Forum.
|
|
|
 |
[ Spiel (Update) ] |
 |
Hits: |
242 |
Datum: |
07.12.2006 21:01 |
Größe: |
41,78 MB |
Dauer: |
01:29:08 ISDN (64 K/s) 00:05:34 DSL (1 M/s) |
 |
««« DOWNLOAD »»» |
|
|














>>> 71 Downloads bzw. 15,09 GB Daten identifiziert...
 [ « | 1 | 2 | 3 | 4 | » ] |

|
 |
|
 |
 |
Zufallsbild

5049 Bilder im Archiv
|
|
 |
 |
 |
TS2 Server (24/7)
 Status: Online

IP: 134.0.25.221:4588
Max players: 50 Current players: 0 Uptime: 202.02:39
|
|
 |
 |
 |
Die neuesten Board-Themen

|
|
 |
 |
 |
17.01.2020 07:42 |
 |
DICE bereitet das Tides of War Kapitel 6 und ein neues Update für Battlefield 5 vor. In einem aktuellen Reddit-Thread lässt Community-Manager Jeff Braddock durchblicken, dass es in der kommenden Woche erste Neuigkeiten zu den anstehenden Inhalten geben könnte. Ein konkreter Zeitplan liegt bislang aber nicht vor. Unterdessen veröffentlichen die Entwickler im Rahmen der wöchentlichen Herausforderungen eine neue Conquest-Playlist mit extremen Wetterbedingungen. Auf Pacific Storm wartet beispielsweise ein mächtiges Unwetter auf euch.
DICE bereitet das nächste Update für Battlefield 5 vor, das geht aus einem aktuellen Reddit-Beitrag der Entwickler hervor. Im "Ausblick für diese Woche" schreibt Community-Manager Jeff Braddock, dass mit Infos zum neuen Patch möglicherweise in der kommenden Woche zu rechnen ist. Gleiches gilt auch für Infos zum Tides of War Kapitel 6. Festlegen wollte sich Braddock bei seinen Aussagen aber nicht. "Derzeit laufen innerhalb des Teams viele Gespräche. Ich kann aktuell nichts mit euch teilen", kommentiert der Community-Manager auf die Fragen der Fans. Daher bleiben weitere Details zu den anstehenden Inhalten abzuwarten.
Immerhin veröffentlichen die Entwickler heute eine neue Playlist. Im Rahmen der wöchentlichen Herausforderungen lassen sich verschiedene Conquest-Maps unter extremen Wetterbedingungen spielen. Mit dabei sind beispielsweise Starkregen, Sandstürme und Gewitter. Auf Hamada wartet beispielsweise ein Sandsturm auf euch.
Auf Pacific Storm wütet ein starkes Gewitter. Weitere Maps sind Marita, Mercury, Devastation, Narvik und Fjell 652. In unserem News-Bereich halten wir euch zu Battlefield 5 selbstverständlich auf dem Laufenden. Der Ego-Shooter ist auf PC, PS4 und Xbox One erhältlich. Das aktuell laufende Kapitel 5 in Tides of War ist seit Ende Oktober im Ego-Shooter aktiv |
|
|
 |
 |
 |
|
 |
 |
|
 |