Hier findest Du die Neuigkeiten von den einschlägigsten Websites zu den Themen PC-Gaming, Software, Betriebssysteme, PC-Hardware, Tuning und vieles mehr.
News-Feed von Donnerstag, 06. März 2025
:: AC Shadows - Wann kommt unser Test zum Japan-Ableger?
Wir sind bereits fleißig dabei, den Japan-Ableger von Ubisofts AC-Reihe zu testen. Wann ihr mit dem Test rechnen könnt und was euch sonst noch erwartet, verraten wir im Aritkel.
:: Monster Hunter Wilds: Wir fangen eine Megawattschnecke
In Monster Hunter Wilds gibt es unzählige seltene Kreaturen zu entdecken – darunter auch die geheimnisvolle Megawattschnecke. In diesem Video zeigen wir euch, wo ihr das leuchtende Kriechtier finden und fangen könnt.
:: Ein neues Aufbauspiel kombiniert römischen Städtebau mit Titan Quest
Eben noch habt ihr im Strategiespiel Roman Triumph eure Traumsiedlung aufgebaut, da greift plötzlich eine riesige Hydra an. Gut, dass ihr im Alten Rom auch Armeen kontrolliert.
In einer Mischung aus dem fantastischen Against the Storm und dem Millionenerfolg Manor Lords müsst ihr an den Grenzen des Imperiums eine neue Stadt aus dem Boden stampfen, die alte Caesar-Reihe lässt grüßen.
Aber es steht eben nicht nur friedlicher Städtebau im Fokus; der Untertitel Survival City Builder hat seine Berechtigung. Katastrophen wie Stürme, oftmals von verärgerten Göttern geschickt, machen euch ebenso zu schaffen wie Angriffe von Kreaturen aus alten Mythen à la Titan Quest. Eure Soldaten kommandiert ihr dabei wie in einem Echtzeit-Strategiespiel.
Auch mit Römer-Setting: Anno 117 verändert, wie ihr Straßen baut
Roman Triumph: Survival City Builder feiert am 4. April 2025 den Release als Early-Access-Spiel auf Steam. Aktuell gibt es eine Demo zum Download.
:: Ein neues Aufbauspiel kombiniert römischen Städtebau mit Riesenmonstern
Eben noch habt ihr im Strategiespiel Roman Triumph eure Traumsiedlung aufgebaut, da greift plötzlich eine riesige Hydra an. Gut, dass ihr im Alten Rom auch Armeen kontrolliert.
In einer Mischung aus dem fantastischen Against the Storm und dem Millionenerfolg Manor Lords müsst ihr an den Grenzen des Imperiums eine neue Stadt aus dem Boden stampfen, die alte Caesar-Reihe lässt grüßen.
Aber es steht eben nicht nur friedlicher Städtebau im Fokus; der Untertitel Survival City Builder hat seine Berechtigung. Katastrophen wie Stürme, oftmals von verärgerten Göttern geschickt, machen euch ebenso zu schaffen wie Angriffe von Kreaturen aus alten Mythen à la Titan Quest. Eure Soldaten kommandiert ihr dabei wie in einem Echtzeit-Strategiespiel.
Auch mit Römer-Setting: Anno 117 verändert, wie ihr Straßen baut
Roman Triumph: Survival City Builder feiert am 4. April 2025 den Release als Early-Access-Spiel auf Steam. Aktuell gibt es eine Demo zum Download.
:: Humble Choice - 10 statt 227 Euro: Im Abo gibt es jetzt mehrere topaktuelle Spiele fast nachgeworfen
Humble Choice im März 2025 bietet für nur 10 Euro Highlights wie Pacific Drive und Homeworld 3 ? ein Bundle voller Survival, Strategie und Indie-Perlen.
:: Monopoly - Das Kult-Brettspiel kommt ins Kino und dafür ist das Team des grandiosen Dungeons & Dragons-Films verantwortlich
Dass Monopoly verfilmt wird, klingt vielleicht absurd. Mit dem Regie- und Autorenduo hinter Ehre unter Dieben könnte das Projekt aber auch Fans des D&D-Films begeistern.
:: A Working Man: Im neuen Action-Streifen lässt Jason Statham wieder Fäuste und Kugeln fliegen
Vom Bienenzüchter zum Bauarbeiter: Für A Working Man tun sich Jason Statham und Regisseur David Ayer nach The Beekepper erneut zusammen.
Statham spielt einen ehemaligen Royal Marine namens Levon Cade, der in Chicago als Bauarbeiter ein ruhiges Leben führen will. Als die Tochter seines Bosses entführt wird, gerät er auf der Suche nach ihr an Menschenhändler.
Im neuen Red Band Trailer zeigt sich der Action-Streifen von seiner brutalsten Seite. Ob mit der Schrotflinte, Spitzhacke oder den blanken Fäusten: Statham teilt ordentlich aus.
In Deutschland kommt A Working Man am 28. März 2025 in die Kinos.
Mehr zu den kommenden Kino-Highlights des Jahres erfahrt ihr in unserer Übersicht zu den Filmstarts 2025.
:: GTA 5 Enhanced vs Original im Grafikvergleich: Unterschiede muss man mit der Lupe suchen
Passend zu unserem Nachtest von Grand Theft Auto 5 Enhanced haben wir euch einen kleinen Grafikvergleich gebastelt, der zeigt, dass man die Unterschiede zur alten Legacy-Version häufig mit der Lupe suchen muss.
Insgesamt sind die Beleuchtung, die Schatten und Reflexionen schon ein nettes Upgrade, aber wenn ihr eine Weile Pause von GTA 5 hattet, würden sie euch vermutlich nicht direkt ins Auge springen.
GTA 5 Enhanced erschien am 4. März 2025 für PC und bringt diesen somit auf den Stand, den Konsolenspieler bereits drei Jahre früher genießen konnten. PC-exklusiv sind allerdings die Globale Beleuchtung sowie die Umgebungsverdeckung via Raytracing.
Für Besitzer der bisherigen PC-Fassung ist GTA5 Enhanced kostenlos. Die neue Version ist auf Steam, im Epic-Store sowie bei Rockstar selbst erhältlich und enthält automatisch auch immer die alte Legacy-Fassung.
:: GTA 5 Enhanced vs Original im Grafikvergleich: Die Unterschiede verstecken sich in kleinen Details
Passend zu unserem Nachtest von Grand Theft Auto 5 Enhanced haben wir euch einen kleinen Grafikvergleich gebastelt, der zeigt, dass man die Unterschiede zur alten Legacy-Version häufig erst auf den zweiten Blick erkennt.
Insgesamt sind die Beleuchtung, die Schatten und Reflexionen schon ein nettes Upgrade, aber wenn ihr eine Weile Pause von GTA 5 hattet, würden sie euch vermutlich nicht direkt ins Auge springen.
GTA 5 Enhanced erschien am 4. März 2025 für PC und bringt diesen somit auf den Stand, den Konsolenspieler bereits drei Jahre früher genießen konnten. PC-exklusiv sind allerdings die Globale Beleuchtung sowie die Umgebungsverdeckung via Raytracing.
Für Besitzer der bisherigen PC-Fassung ist GTA5 Enhanced kostenlos. Die neue Version ist auf Steam, im Epic-Store sowie bei Rockstar selbst erhältlich und enthält automatisch auch immer die alte Legacy-Fassung.
:: YouTube Premium Lite - Deutschlandstart naht, doch für wen lohnt sich das günstige Abonnement überhaupt?
Mit YouTube Premium Lite startet bald ein günstigeres Streaming-Abonnement in Deutschland. Es kostet knapp die Hälfte von YouTube Premium, kommt dafür allerdings auch mit Einschränkungen.